Hartbodenreiniger Hoover FL 700 – Mein Eindruck
Keine Frage, der Hoover FL 700 ist zwar größer, und wahrscheinlich jeder andere Hartbodenreiniger auch, als ein normaler Staubsauger oder ein Eimer und Putzlapen, allerdings kann er dafür auch mehr, als ein normaler Staubsauger oder ein Eimer und Putzlappen.
Was uns von der Produktbeschreibung her sehr anspricht ist, dass der Hoover FL 700 gleich über 6 Bürsten verfügt. Dies ist bei normalen Hartbodenreinigern nicht herkömmlich. Die meisten besitzen nur zwischen einer bis drei Bürsten.
Leider verfügt der Hoover FL 700 nicht über ein sogenanntes 3in1 System. Der Philips Aquatrio Pro hingegen verfügt über ein sogenanntes 3in1 System verfügt.
Dies bedeutet, dass nicht nur saugen und putzen, sondern denn feuchten Boden auch noch trocknen. Klar ist es dadurch ein wenig Lauter, aber somit muss man nicht warten, bis der Fußboden wieder begehbar ist oder man keine nasse Socken haben möchte. Dies heißt somit, Sie müssen leider beim Hoover FL 700 den Boden von Hand trocknen oder diese trocknen lassen.
Was bei dem Hoover FL 700 ebenfalls positiv auffällt ist, dass er über einen austauschbaren, beziehungsweise abwaschbaren, Filter verfügt. Somit ist gewährleistet, dass er seine Saugleistung und Trocknenleistung beibehält und diese nicht nach einiger Zeit verfliegt, wie bei den meisten herkömmlichen Staubsaugern. Allerdings nur, wenn man den Filter dementsprechend auch reinigt und behandelt!
Auch positiv anzumerken für den Hoover FL 700 ist, dass er über separate Tanks verfügt. Ein Tank ist für das Frischwasser und ein Tank ist für das Schmutzwasser. Somit kann man, je nachdem was gerade befüllt oder entleert werden muss, ganz einfach einen der zwei Behälter aus dem Hoover FL 700 entnehmen.
Die Technischen Daten des Hoover FL 700:
Inhaltsverzeichnis

- Getrennter Frisch- und Schmutzwasserbehälter Ja
- Anzahl Funktionen 3 (saugen trocknen, saugen nass, waschen und trocknen)
- Abklappbarer Handgriff Ja (für einfache Verstauung)
- Max. Aufnahmeleistung (Watt) 700
- Auswaschbarer Filter Ja
- Kapazität Frischwassertank (Liter) 0,95
- Kapazität Schmutzbehälter Trockenschmutz in Liter 2,5
- Kapazität Schmutzbehälter Flüssigschmutz in Liter 0,8
- Dosierhebel für Sprühdüse am Handgriff Ja
- Aktionsradius (Meter) 8,0
- Gewicht unverpackt (kg) 7,5
- Farbe Grau / Grau transparent

Fazit:
Falls Sie sich sehr für 3in1 Hartbodenreiniger interessieren, empfehlen wir Ihnen sich vor allem auch nochmal den Philips Aquatrio Pro FC7080/01 anzuschauen, da dieser auch über ein sogenanntes Wisch, Saug und Trockensystem verfügt und je nach ihrem Bedarf abzuwiegen, welches ihnen besser gefällt.
Kommentare
Heike 29. Januar 2018 um 6:33
Vielen Dank für diesen Artikel. Ich habe mich mit dem Thema Hartbodenreiniger an sich gar nicht ausgekannt und habe vom Hoover FL 700 erfahren, mich nun aber doch für den Philips Aquatrio Pro entschieden. Dies war meiner Meinung nach die bessere Entscheidung.
Anne 29. Januar 2018 um 6:34
Hallo Heike, es freut uns sehr, dass wir Dir helfen konnten!